Angebote » Nachhaltiger Kochkurs
Nachhaltiger Kochkurs – Gesund essen, Klima schonen, gemeinsam kochen
Gesund. Regional. Klimafreundlich. – Ein Kochkurs für nachhaltige Ernährung und starke Teams: Bewusst genießen mit kleinem CO₂-Fußabdruck
In unserem nachhaltigen Kochkurs verbinden wir gesunde Ernährung, praktische Alltagstauglichkeit und aktiven Klimaschutz mit dem Erlebnis gemeinsamen Kochens. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man mit saisonalen, regionalen und unverpackten Zutaten nicht nur besonders lecker, sondern gleichzeitig ressourcenschonend und klimafreundlich kocht.
Ziel ist es, ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung zu schaffen – ganz konkret und praxisnah. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zu gesunder, pflanzenbasierter Ernährung und gibt gleichzeitig alltagstaugliche Impulse zur Umsetzung im Beruf und im privaten Alltag.
Unser Konzept basiert auf den vier Säulen moderner nachhaltiger Küche:
Clean Eating – Wir verwenden ausschließlich frische, natürliche und möglichst unverarbeitete Zutaten. Fertigprodukte, Zusatzstoffe oder in Plastik verpackte Lebensmittel kommen in unserer Küche nicht zum Einsatz.
Zero Waste – Durch vorausschauende Planung und Resteverwertung wird Abfall vermieden. Wir zeigen, wie kreative Rezepte dabei helfen, alle Bestandteile sinnvoll zu verwerten und nichts wegzuwerfen.
Leaf to Root – Lebensmittel werden ganzheitlich verarbeitet, von der Wurzel bis zum Blatt. Auch vermeintliche Reste wie Schalen, Blätter oder Strünke werden zu schmackhaften Gerichten und Beilagen.
Plant-Based – Die Gerichte sind überwiegend pflanzenbasiert und zeigen, wie eine klimafreundliche und ausgewogene Ernährung ohne großen Aufwand im Alltag gelingen kann – vollwertig, gesund und genussvoll.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Meal Prep: Teilnehmende lernen, wie man mit cleverer Vorbereitung ganze Mahlzeiten für die Woche plant und vorkocht. Dadurch wird nicht nur Zeit im Alltag gespart, sondern auch der Energieverbrauch in der Küche deutlich reduziert. Anstatt mehrmals pro Woche zu kochen, wird mit einer durchdachten Vorbereitung effizient und nachhaltig gearbeitet. Aus wenigen Basiszutaten entstehen vielfältige Gerichte, die flexibel kombinierbar sind – ganz im Sinne eines gesunden Baukastensystems.
Der Kochkurs eignet sich nicht nur für Einzelpersonen, die ihre Ernährung nachhaltiger gestalten möchten, sondern auch ideal für Teams und Unternehmen. Als Teamevent bietet das gemeinsame Kochen eine hervorragende Gelegenheit, Zusammenarbeit, Austausch und Kommunikation zu fördern. Hierarchien treten zurück, während gemeinsam gearbeitet, gelacht und genossen wird. Der Kurs eignet sich damit hervorragend für Firmenevents, Teambuilding-Maßnahmen oder als Baustein der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Ablauf des Kurses
Der Kurs dauert rund vier Stunden und besteht aus einem theoretischen Teil zur Einführung in nachhaltige Ernährung sowie einem umfangreichen Praxisteil, in dem gemeinsam ein saisonales, pflanzenbasiertes 3-Gänge-Menü zubereitet wird. Begleitet wird der Kochteil durch kleine Theorieeinheiten zu Ernährung, Planung und Resteverwertung. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Rezeptvorschläge, Wochenpläne und Anleitungen zur Umsetzung von Meal Prep im Alltag.
Der Kurs ist für Privatpersonen ebenso geeignet wie für Unternehmen, Teams oder Gruppen. Er kann in unserer Kochschule oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Die Inhalte und Schwerpunkte passen wir auf Wunsch individuell an Ihre Zielgruppe an.
Stellt uns gerne Eure Anfrage per email