Angebote » Stressmanagement Seminar - mit Stress richtig umgehen
Ein Tageskurs für Unternehmen und Teams bis 12 Personen
Stress gehört zu unserem Alltag – beruflich wie privat. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um? In diesem interaktiven Stressmanagement Seminar widmen wir uns den wichtigsten Stress-Themen und schaffen zugleich Raum für Entspannung, Achtsamkeit und neue Energie.
Ein besonderes Highlight: Die gemeinsame Mittagspause am Herd. Wir kochen zusammen ein gesundes, energiereiches 2-Gänge-Menü, genießen bewusst und füllen unsere Energiespeicher auf. Denn wie beim Kochen geht es auch im Stressmanagement darum, Achtsamkeit, Klarheit und Balance zu finden.
Inhalte des Workshops
- Stress verstehen: Was ist Stress eigentlich? Positiver vs. negativer Stress – privat & beruflich.
- Rollen und Erwartungen: Eigene Rollen kennenlernen und klären, äußere Anforderungen und Erwartungen erkennen.
- Energiequellen & Energieräuber: Bewusstsein schaffen, wo Energie fließt – und wo sie verloren geht.
- Innere & äußere Wirkkräfte: Was wirkt auf mich ein – und wie gestalte ich meine Haltung dazu?
- Achtsamkeit & innere Haltung: Strategien, um gelassener mit Druck umzugehen und Stressfallen rechtzeitig zu erkennen.
- Kochen als Ressource: Schneiden, rühren, würzen – nicht als Zeiträuber, sondern als „Me-Time“ erleben. Lebensmittel kennenlernen die Stresssymptome lindern können.
Zielgruppe
Dieses Programm ist ideal für Unternehmen und Teams, die im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) oder als Team-Event neue Impulse für Stressprävention und Achtsamkeit suchen.
Es eignet sich ebenso für Gruppen, die Druck abbauen, Stressfaktoren bewusst wahrnehmen und den wertschätzenden Umgang mit eigenen Ressourcen stärken möchten.
Facts
- Dauer: 1 Tag / 6-8 Stunden
- Inklusive: 2-stündige Mittagspause mit gemeinsamem Kochen & 2-Gänge-Menü
- Workshop-Zeit: 6 Stunden Input, Übungen & Reflexion zu den Themen:
- Stress – was ist das?
- Rollen-Definition & Erwartungen
- Energiequellen & Energieräuber
- Innere & äußere Wirkkräfte
- Eigene Haltung & Selbstverantwortung
- 2 Trainer, die euch durch den Tag beleiten und auf individuelle Themen eingehen können.
Warum Stressmanagement mit Kochen?
Kochen ist wie Stressbewältigung: Manchmal chaotisch, manchmal fordernd – aber immer eine Chance, Struktur, Ruhe und Kreativität zu entwickeln. Wer lernt, Gemüse schneiden als „Me-Time“ statt als Pflicht zu erleben, entdeckt eine neue Haltung auch für den Alltag.
So wird dieser Workshop zu einem ganzheitlichen Ressourcen-Management: Schlaf, Bewegung, Ernährung, Entspannung und positive Emotionen bekommen ihren verdienten Stellenwert.
Mehr über unsere Coaching-Angebote und individuelle Programme finden Sie auch auf feinschnabel.de
oder schreiben Sie uns eine email für ein individuelles Angebot zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.