Spinat Erbsen Gemüse

spinat erbsen gemuese FillWzY0MCwzMjBd

Zutaten

  • 500g Baby- oder Wurzelspinat 
  • 250g Erbsen am besten frisch gepult
  • 2 Frühlingszwiebeln rot und weiß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 bio Zitrone
  • Olivenöl 
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • wer mag ein bisschen Parmesankäse frisch gehobelt 

Zubereitung

  1. Den Spinat gut putzen und die Erbsen pulen.
  2. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Den Knoblauch fein hacken.
  4. Die Zitrone mit einer feinen Reibe abreiben und dann auspressen. 
  5. In etwas Olivenöl, den Knoblauch mit den Frühlingszwiebeln mild anbraten.
  6. Den feuchten Spinat darin anschwitzen. Salzen.
  7. Die Erbsen dazugeben, heiß werden lassen und mit Zitronenschale und Zitronensaft abschmecken.
  8. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, Cayennepfeffer, Olivenöl und wer mag mit gehobeltem Parmesan servieren. 

Spinat Erbsen Gemüse: Ein saisonaler Genuss

Spinat und Erbsen sind eine wunderbare Kombination – nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch. Beide Gemüsesorten stecken voller Vitamine, Ballaststoffe und wertvoller Mineralstoffe. Die feine Süße der Erbsen harmoniert perfekt mit dem leicht erdigen Aroma des Spinats und macht dieses Gericht zu einer schnellen, gesunden und köstlichen Wahl.
Doch das Beste: Dieses Spinat-Erbsen-Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Es kann pur als leichte Mahlzeit genossen werden, als Beilage dienen oder durch verschiedene Toppings noch weiter verfeinert werden. In diesem Rezept erkläre ich, warum dieses das Spinat-Erbsen Gemüse so genial ist und wie man es perfekt auf jeden Geschmack anpassen kann.

Saisonale Produkte sorgen für Abwechslung in der Küche

Besonders in der Kochschule achte ich darauf, möglichst saisonale Zutaten zu verwenden. Nicht nur, weil sie frischer und aromatischer sind, sondern auch, weil sie umweltfreundlicher und oft günstiger sind.

  • Spinat ist ein klassisches Frühlings- und Herbstgemüse. Frischer Babyspinat hat besonders zarte Blätter und eignet sich hervorragend für schnelle Pfannengerichte. Wurzelspinat hat kräftigere Blätter und schmeckt leicht erdig – ideal, wenn du ein intensiveres Aroma magst.
  • Erbsen gibt es im Frühsommer frisch auf dem Markt. Wer schon mal selbst Erbsen gepult hat, weiß, dass sie unvergleichlich süß und saftig schmecken. Außerhalb der Saison greife ich gerne auf tiefgekühlte Erbsen zurück, da sie direkt nach der Ernte schockgefrostet werden und viele ihrer wertvollen Inhaltsstoffe behalten.
  • Frühlingszwiebeln sind das ganze Jahr über erhältlich, haben aber im Frühjahr ihr intensivstes Aroma.
  • Der saisonale Einkauf macht nicht nur geschmacklich einen Unterschied, sondern sorgt auch für Abwechslung in der Küche. Je nachdem, wann das Gericht zubereitet wird, kann man es durch andere Zutaten anpassen – im Winter mit Grünkohl statt Spinat oder im Herbst mit Kürbisstücken für eine süßliche Note.

Perfekte Begleiter zum Spinat-Erbsen-Gemüse

Dieses Gemüsegericht ist solo schon ein Genuss, aber wenn ich es in meinen Kochkursen als Beilage serviere, gibt es unzählige Möglichkeiten:

  • Zu Fisch: Gebratener Lachs oder eine zarte Forelle passen hervorragend. Die Frische der Zitrone in der Zubereitung unterstreicht den Geschmack des Fisches.
  • Zu Fleisch: Besonders gut harmoniert das Gemüse mit hellem Fleisch wie Hähnchen oder Kalb. Ein zartes Hähnchenbrustfilet mit knuspriger Haut und einer leichten Zitronensauce dazu – einfach köstlich!
  • Zu Kartoffeln: Ob Pellkartoffeln, oder knusprige Bratkartoffeln – sie alle runden das Spinat-Erbsen-Gemüse perfekt ab. Besonders gut schmeckt es mit kleinen Ofenkartoffeln, die ich mit Rosmarin und Knoblauch würze.
  • Zu Pasta oder Reis: Ich liebe es, das Gemüse mit frisch gekochter Pasta zu vermengen – ein Spritzer Olivenöl und etwas geriebener Parmesan dazu, und schon habe ich eine wunderbare Mahlzeit. Auch Basmatireis oder Quinoa sind tolle Begleiter.

Toppings – So wird das Gericht noch spannender

Ein gutes Gericht lebt oft von den kleinen Extras, die ihm das gewisse Etwas verleihen. Hier einige meiner Lieblings-Toppings für das Spinat-Erbsen-Gemüse:

  • Parmesan: Frisch gehobelt sorgt er für eine herzhafte, würzige Note.
  • Geröstete Nüsse oder Kerne: Mandeln, Pinienkerne oder gehackte Haselnüsse geben eine knackige Textur und ein nussiges Aroma.
  • Feta oder Ziegenkäse: Wenn ich Lust auf eine cremige Komponente habe, zerbrösele ich etwas Feta oder milden Ziegenkäse über das Gemüse.
  • Joghurt-Dip: Ein Klecks griechischer Joghurt mit Zitronensaft und etwas Salz passt wunderbar dazu.
  • Chili oder Knoblauch: Für mehr Würze brate ich eine kleine rote Chilischote oder eine gehackte Knoblauchzehe mit den Frühlingszwiebeln an.

Warum das Rezept zu meinen Favoriten zählt:

Es gibt viele Gründe, warum ich das Spinat-Erbsen Gemüse immer wieder koche

  • Schnelligkeit – Es ist in weniger als 30 Minuten fertig. Perfekt für stressige Tage!
  • Gesundheit – Spinat steckt voller Eisen, Kalium und Vitamin C, Erbsen liefern Eiweiß und Ballaststoffe.
  • Vielseitigkeit – Ob als Hauptgericht oder Beilage, warm oder kalt, mit Pasta oder Kartoffeln – es passt immer.
  • Einfache Zutaten – Alles, was ich brauche, bekomme ich auf dem Wochenmarkt.
  • Leichtigkeit – Es ist sättigend, aber nicht schwer. Gerade an warmen Tagen liebe ich diese Art von Gerichten.