Buntes Spargelgemüse

Spargelgemuese

Zutaten

  • 200g weißer Spargel
  • 200g grüner Spargel
  • 1 EL Öl
  • 1 bio Zitrone
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL gekeimte Bohnensprossen
  • Salz, Cayennepfeffer, Zucker, frische Kräuter

Zubereitung

  1. Den weißen Spargel schälen, das holzige Ende abschneiden und den Spargel längs halbieren und in Stifte schneiden.
  2. Vom grünen Spargel das holzige Ende entfernen und ebenso in schräge Stifte schneiden.
  3. Die Frühlingszwiebel in schräge Ringe schneiden.
  4. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen
  5. die Frühlingszwiebel und zuerst den weißen Spargel einige Minuten al dente braten und dann den grünen hinzugeben und weiterbraten.
  6. Mit einer Prise Zucker, Salz, Cayennepfeffer würzen.
  7. Zuletzt Zitronenabrieb und Zitronensaft darüber geben.
  8. Die Bohnensprossen kurz blanchieren und mit etwas Zitronensaft und Salz marinieren. Mit dem Spargelgemüse servieren. Das Spargelgemüse kann warm als Beilage oder kalt als Salat serviert werden.

Spargelgemüse – Ein vielseitiges Rezept für jede Gelegenheit

Spargel ist ein beliebtes Frühlingsgemüse, das in vielen Variationen zubereitet werden kann. Besonders als Spargelgemüse entfaltet er sein volles Aroma und ist eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten, insbesondere beim Grillen. Spargelgemüse ist eine köstliche, gesunde und vielseitige Beilage welche durch sein intensives Farbspiel auf dem Teller perfekt bei Feiern serviert werden kann. Mit weißem und grünem Spargel, Frühlingszwiebeln und Bohnensprossen entsteht ein leichtes Gericht, das ich auch in meinen Kochkursen ideal mit verschiedenen Speisen kombinieren kann.

Spargelgemüse - gesund, lecker und Regional

Spargelgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Spargel enthält viele Vitamine wie Vitamin C, E und B-Vitamine sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Zudem ist er kalorienarm und fördert die Verdauung. Durch die Kombination von weißem und grünem Spargel erhält mein Rezept eine harmonische Mischung aus zartem und herzhaftem Geschmack.
Spargel hat in Deutschland von April bis Juni Saison. Außerhalb dieser Zeit muss er importiert werden. Deshalb lohnt es sich, Spargel in der Saison zu genießen und auf regionale Produkte zu setzen.

Vorteile von Spargelgemüse

  • Leicht und bekömmlich: Ideal für eine gesunde Ernährung
  • Perfekte Beilage: Passt hervorragend zu Fisch, Fleisch oder vegetarischen Gerichten
  • Vielseitig kombinierbar: Kann warm oder kalt serviert werden
  • Saisonal und nachhaltig: Frischer Spargel aus der Region unterstützt umweltfreundlichen Konsum

Perfekte Beilage zum Grillen

Mein Spargelgemüse Rezept ist eine hervorragende Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Alternativen wie Grillkäse. Der frische, leicht säuerliche Geschmack harmoniert besonders gut mit:

  • Gegrilltem Lachs oder Forelle – Die Säure der Zitrone unterstreicht das Aroma des Fisches.
  • Hähnchen oder Pute – Das leichte Aroma des Spargels ergänzt das zarte Geflügelfleisch perfekt.
  • Steak oder Schweinefilet – Die knackigen Bohnensprossen setzen einen frischen Kontrast zum herzhaften Fleisch.
  • Vegetarische Alternativen – Halloumi oder Tofu passen hervorragend zum Spargelgemüse.

Mein Tipp: Ein sommerlicher Grillabend lebt von leichten, frischen Aromen – nicht nur beim Essen, sondern auch bei den Getränken. Der Feinschnabel Spritz ist dafür die ideale Wahl: Er ist spritzig, erfrischend und passt hervorragend zu diesem Spargelgemüse, Fisch oder Fleisch. In der Kochschule serviere ich ihn gerne vorab als Aperitif um den Appetit anzuregen und Lust auf mehr zu machen.

Leckere Toppings für Spargelgemüse

Spargelgemüse schmeckt schon köstlich, kann aber mit verschiedenen Toppings noch verfeinert werden. je nach Geschmack und Anlass hier einige meiner Ideen:

  • Geröstete Nüsse oder Kerne – Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne geben dem Gericht eine nussige Note und sorgen für extra Crunch.
  • Frischer Parmesan oder Feta – Ein Hauch von geriebenem Parmesan oder zerbröseltem Feta ergänzt das Spargelgemüse mit würzigem Aroma.
  • Kräuter & Gewürze – Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum bringen zusätzliche Frische. Ich gebe gerne auch einen Hauch Chili dazu, das sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Knusprige Röstzwiebeln oder Croutons – Für eine herzhafte Textur einfach Röstzwiebeln oder selbstgemachte Croutons darüberstreuen.
  • Zitronenabrieb – Zitronenabrieb betont die Frische des Gerichts