Asia-Gemüse mit Garnelen

Asia Gemuese mit Garnelen FillWzY0MCwzMjBd

Zutaten

  • 200g Lachsfilet oder alternativ heimische Lachsforelle
  • 4 Garnelen (nachhaltige Fischerei)
  • 5 Stangen Zitronengras
  • 3 cm Ingwer
  • 100g Zuckerschoten
  • 4 kleine Maiskolben
  • 1 Pak Choi
  • 1 rote Paprika
  • 1 Chili scharf
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Limette bio
  • Fischsoße
  • Sojasoße
  • Sesamöl
  • Kokosöl
  • Zucker
  • 2 EL Sesamsaat

Zubereitung

Marinieren der Garnelen und des Lachses

Das Lachsfilet in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Garnelen gründlich putzen und säubern. Anschließend das Sesamsöl mit Fischsoße, etwas Chili, 1 TL geriebenem Ingwer, 1 TL geriebenen Zitronengras vermischen und die Garnelen sowie die Lachswürfel darin marinieren. Diese Mischung sorgt für ein besonders intensives Aroma.

Vorbereiten der Spieße

Die Zitronengrasstangen an einem Ende anspitzen. Jeweils eine Garnele und zwei Lachswürfel auf das Zitronengras stecken. Diese Spieße nehmen während des Garens das feine Zitronengrasaroma auf und der Fisch wird dadurch besonders aromatisch.

Gemüse vorbereiten

  • Zuckerschoten und Maiskolben schräg in dünne Scheiben schneiden.
  • Pak Choi halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden.
  • Ingwer reiben
  • Paprika und Chili in Ringe schneiden.
  • Sesam in einer trockenen Pfanne rösten, bis er goldbraun ist und sein nussiges Aroma entfaltet.

Gemüse anbraten

In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und Ingwer, Chili und Zucker kurz anbraten, um die Aromen zu intensivieren. Anschließend das geschnittene Gemüse hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz anbraten, damit es bissfest bleibt. Mit Sojasoße und Limettensaft abschmecken.

Garnelenspieße anbraten

Die vorbereiteten Zitronengras-Spieße in einer heißen Pfanne mit Kokosöl von beiden Seiten kräftig anbraten, bis der Lachs leicht knusprig und die Garnelen schön rosa sind.

Servieren

Das knackige Gemüse auf einem Teller anrichten, die Garnelenspieße darauf legen und mit dem gerösteten Sesam bestreuen. Mit frischem Thai-Basilikum garnieren und nach Belieben mit zusätzlicher Sojasoße oder Limettensaft verfeinern.

Toppings: Das gewisse Etwas für noch mehr Geschmack

Mit den richtigen Toppings kannst du das Gericht noch weiter verfeinern und an deine persönlichen Vorlieben anpassen:

  • Cashewkerne oder Erdnüsse: Für zusätzlichen Crunch, eine feine nussige Note und mehr Sättigung
  • Frühlingszwiebeln: Sie bringen eine frische, leicht scharfe Würze ins Spiel.
  • Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce: Wenn du es, wie ich, schärfer magst, kannst du etwas extra Schärfe hinzufügen.
  • Koriander: Liebhaber von Koriander können das Gericht damit abrunden und für noch mehr Frische sorgen.

Passende Beilagen: Perfekte Ergänzungen zum Asia-Gemüse mit Garnelen

Ein leckeres Hauptgericht braucht oft eine passende Beilage, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Hier sind einige ideale Begleiter für dieses asiatische Gericht:

  • Jasminreis: Der leicht duftende Reis passt perfekt zum würzigen Gemüse und den Garnelenspießen.
  • Glasnudeln: Diese leichte Beilage nimmt die Soßen wunderbar auf und sorgt für eine schöne Textur.
  • Mie-Nudeln: Schnell gekocht und ideal, um sie mit dem Gemüse zu vermischen.
  • Gebratener Reis: Falls du Reis vom Vortag übrig hast, kannst du ihn mit etwas Ei und Sojasoße anbraten – eine leckere Alternative.
  • Knuspriges Baguette oder Naanbrot: Falls du das Gemüse und die Garnelen in einer Schüssel mit etwas mehr Soße servierst, kannst du Brot zum Dippen verwenden.

Warum dieses Gericht so großartig ist: 5 gute Gründe

1. Gesunde Zutaten mit vielen Nährstoffen

Dieses Gericht ist eine wahre Vitamin- und Nährstoffbombe! Zuckerschoten liefern viel Vitamin C, Paprika steckt voller Antioxidantien, und Pak Choi enthält wertvolles Kalzium und Eisen. Die Garnelen sind zudem reich an Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.
Mein Tipp: Achtet beim Einkauf auf gute Qualtität der Zutaten. Meist lasse ich mich bei der Auswahl von Gemüse & Fisch auf dem Wochenmarkt inspirieren und wandle das Rezept für meine Kurse in der Kochschule auch gerne etwas ab.

2. Leicht und trotzdem sättigend

Durch das viele Gemüse und das magere Eiweiß aus Fisch und Garnelen ist das Gericht sättigend, aber dennoch leicht. Perfekt für eine gesunde Ernährung!

3. Aromatische asiatische Geschmackswelt

Von der Würze der Sojasoße und Fischsoße über das erfrischende Zitronengras bis zur feinen Schärfe der Peperoni – hier kommt ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Aromen auf den Teller.

4. Schnelle Zubereitung

Das Gericht ist in weniger als 40 Minuten fertig! Das ideale Rezept für eine schnelle, aber dennoch raffinierte Mahlzeit unter der Woche oder ein leichtes Dinner am Wochenende.

5. Flexibilität: Anpassbar nach Geschmack

Egal, ob du das Rezept mit anderen Gemüsesorten variierst, es mit Tofu statt Garnelen vegetarisch machst oder extra Schärfe hinzufügst – dieses Rezept lässt sich wunderbar individuell anpassen und ist der Renner in unseren Thai Kochkursen

Asia-Gemüse mit Garnelen ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das durch seine Frische, Würze und knackige Textur überzeugt. Mit den passenden Toppings und Beilagen kannst du es nach deinem Geschmack verfeinern. Ob als schnelles Abendessen oder als besonderes Highlight für Gäste – dieses Gericht bringt die Aromen Asiens direkt auf deinen Teller!