Zutaten
• 2 cl Ingwersirup
• 1 Stengel Zitronengras gestoßen
• 2 cl Zitronensaft
• frische Minze
• einige Bio Zitronenscheiben
• 50 ml Tonic
• 100ml Prosecco, Sekt, Spumante
• Eiswürfel
Zubereitung
- In ein Glas nach Wahl Eiswürfel geben.
- Die Minze zwischen den Händen klopfen, so dass sie schön aromatisch wird.
- Die Zitronenscheiben ins Glas geben und 2cl Ingwersirup, Zitronensaft, gestoßenes Zitronengras dazugeben.
- Direkt vor dem Servieren mit Tonic und Prosecco auffüllen. Wer mag kann noch einen Spritzer Soda dazu geben.
Feinschnabel Spritz - Ein Drink für jede Gelegenheit
Warum dieser erfrischende Spritz so besonders ist
Spritz-Getränke sind beliebt, weil sie leicht, erfrischend und vielseitig sind. Die klassische Variante mit Aperol kennt jeder, aber mein Rezept bringt eine ganz neue Geschmacksrichtung ins Spiel. Die Kombination aus spritziger Zitrone, würzigem Ingwer und aromatischer Minze macht diesen Aperitif zu einem echten Highlight – ideal für Sommerabende, Gartenpartys oder einfach zum Genießen. die perfekte Wahl für alle, die einen erfrischenden, leicht prickelnden Drink suchen.
- Die Frische der Zitrone und dem Zitronengraß verleiht dem Drink eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße des Sekts harmoniert.
- Ingwersirup sorgt für eine leichte Schärfe und gibt dem Cocktail eine raffinierte Note.
- Minze rundet das Aroma ab, indem sie eine frische, fast kühlende Wirkung entfaltet.
- Der Sekt & das Tonic bringen die prickelnde Leichtigkeit, die das Getränk besonders erfrischend macht.
- Diese Kombination macht den Spritz nicht nur geschmacklich spannend, sondern auch zu einer stilvollen Alternative zu klassischen Cocktails. Einfach ausprobieren und genießen!
Wann passt der Feinschnabel Spritz am besten?
Dieses Spritz Rezept ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für viele Gelegenheiten. Dieser Zitronen-Minz-Ingwer-Spritz ist eine erfrischende und stilvolle Alternative zu klassischen Cocktails. Ihr könnt den Drink das ganze Jahr über genießen, bei der Rezeptentwicklung habe ich mich allerdings auf die warmen Sommermonate fokussiert.
- Sommerliche Abende: Der perfekte Begleiter für entspannte Stunden auf der Terrasse oder dem Balkon.
- Wenn´s mal was anderes sein darf
- Ein eleganter Aperitif vor dem Essen: Durch die frischen Zutaten regt der Spritz den Appetit an. Ich serviere ihn gerne zu Beginn eines Kurses in meiner Kochschule, selbstgemacht, lecker und ein perfekter Starter für ein gemeinsames Koch-Event!
- Feiern und Partys: Ein eleganter, aber dennoch unkomplizierter Drink, der Gäste begeistert.
- Wellness-Getränk mit Stil: Dank Ingwer und Minze wirkt der Spritz nicht nur erfrischend, sondern auch belebend.
Meine Tipps für Variationen
Wenn du mein Feinschnabel Spritz Rezept noch individueller gestalten möchtest, kannst du ihn nach Belieben abwandeln:
- Fruchtige Note: Ein Schuss Holunderblütensirup oder etwas frisch gepresster Orangensaft macht den Drink noch aromatischer.
- Alkoholfreie Variante: Ersetze den Sekt durch Ingwerlimonade für eine erfrischende Mocktail-Version. Diese Variante nutze ich persönlich gerne bei Tagesevents wie z.B. Seminare oder Tagungen wenn noch ein klarer, scharfer Verstand verlangt wird.
- Intensivere Würze: Eine kleine Prise Cayennepfeffer oder ein Schuss Tabasco verleihen dem Getränk eine besondere Note.
- Mehr Süße: Falls du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Agavendicksaft einrühren.